Zur ersten ersten regulären Generalversammlung der Dorstfelder Bürgerhaus Genossenschaft eG nach der Gründungsversammlung trafen sich jetzt die bisherigen Mitglieder in der Nähe der Waschkaue im Vinzenzhaus. Über 50 Anteilszeichner diskutierten die bisherige Arbeit und wählten satzungsgemäß einen der Aufsichtsratsmitglieder neu. Robert Breitenstein wurde dabei mit großer Mehrheit erneut wiedergewählt.
Der Vorstand lieferte einen erfreulichen Bericht über die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Neben dem Finanzbericht und einen Ausblick auf den Geschäftsbetrieb berichtete der Vorstand über den Stand der Planung und die nächsten anstehenden Arbeiten. Die Eigenleistungen nahmen dabei einen großen Teil der Diskussion ein.

Anschließend nahm der Aufsichtsrat Stellung zu den Berichten. Er bedankte sich für das große ehrenamtliche Engagement von Vorstand, Aufsichtsrat und Mitgliedern. Ziel für die nächsten Jahre sollte die verstärkte Werbung für die gemeinnützige Sache sein.
Die Aussprache klärte einige Detailfragen und vermittelte Einzelheiten zur geplanten Muskelhypothek. Dabei wurde der geplante Auftakt für die Rodungsarbeiten bekanntgegeben.
Die gut besuchte Versammlung zeigte das große Interesse und Engagement der Mitglieder. Bei der jetzigen Zunahme von Anteilseignern muss für die nächste Versammlung wohl ein größerer Raum gesucht werden.