Neues vom PULSSCHLAG-Dorstfeld
Mitglied werden
Einfach hier oben die Beitritts- und Datenschutzerklärung herunterladen, ausfüllen und abschicken. Nach Genehmigung durch den Vorstand erhalten Sie eine E-Mail-Mitteilung und die Kontonummer für die Einzahlung. Sie haben dann zwei Wochen Zeit, Ihren Beitrag zu entrichten.
Umbau
Im Oktober 2019 begannen die Arbeiten rund um das Bürgerhaus mit dem Freilegen des Gebäudes. Im Herbst 2021 erfolgt die feierliche Eröffnung.
Sie können uns durch Spenden, den Kauf von Anteilen oder Ihre ehrenamtliche Hilfe unterstützen.
Kontakt unten auf der Seite.
PULSSCHLAG-Dorstfeld
Mit dem zukünftigen Namen des Hauses wurde jetzt auch das neue Logo des Dorstfelder Bürgerhauses vorgestellt. Für alle Nutzer und Besucher schlägt mit dem "PULSSCHLAG-Dorstfeld" das Herz Dorstfelds zukünftig hier.
Design http://www.1000sissi.de
Wie bekomme ich weitere Inormationen?
Sie können Mitglied werden
Ab sofort können Bürger, Vereine und Förderer Mitglied der "Dorstfelder Bürgerhaus Genossenschaft eG" werden. Ein Anteil kostet 250,- €. Bitte laden Sie die Beitritts- und Datenschutzerklärung auf dieser Seite herunter. Einfach ausfüllen und abschicken. Nach Genehmigung durch den Vorstand erhalten Sie eine E-Mail mit der Kontonummer. Sie haben dann vierzehn Tage Zeit, Ihren Anteil zu überweisen.
Wie kann ich mich engagieren?
Die Bürgerhaus Genossenschaft Dorstfeld sucht Spender, Förderer und Helfer zur Erbringung des Eigenanteils. Dazu gehören die Freilegung des Gebäudes und die Gestaltung der Freifläche. Wer helfen will meldet sich bitte über den Link unten auf dieser Seite.
Nehmen Sie Kontakt auf
Für Infos zum Haus und den Anteilen an der Genossenschaft schicken Sie bitte an die Adresse im Impressum oder schreiben Sie eine E-Mail über den Link unten auf der Seite. Der Vorstand meldet sich baldmöglichst. Aktuelle Infos über das Bürgerhaus Dorstfeld finden Sie auch bei Facebook. Den Link dazu gibt es unten auf der Seite.

Der Vorstand
Die Bürgerhaus Dorstfeld Genossenschaft informiert
Hier werden wir Informationen über PULSSCHLAG – Bürgerhaus Dorstfeld und die Dorstfelder Bürgerhaus Genossenschaft veröffentlichen. Wir informieren auf Facebook über den Fortgang der Arbeiten und die nächsten Veranstaltungen und Sitzungen.
Links unten auf der Seite.
neuigkeiten
Die Wände im zweiten Stock stehen
In diesen Tagen geht im geplanten Bürgerhaus Dorstfeld der Bau des Hauses im Haus in die zweite Etage. Auf der Betondecke des ersten Geschosses entstehen die ersten Leichtbauwände. Die Zwischenwände lassen die wirklichen Dimensionen des Gebäudes sichtbar werden. Ein Blick von der späteren Bühne zum Haupteingang läßt dei Größe erahnen. Die denkmalgerecht nachgebildeten ersten beiden […]
Bürgerhaus geht in die Schlußphase – PULSSCHLAG-Dorstfeld vor dem Start im Herbst 2022
Es hat sich Einiges getan im letzten Jahr bei unserem größten Projekt in Dorstfeld. Alle Hoffnungen auf ein eigenes Bürgerhaus Dorstfeld im Betrieb der Genossenschaft für Vereine und Veranstaltungen musste mehrmals vertagt werden. Neben Corona waren dafür die stark gestiegenen Kosten, fehlende Arbeitskräfte sowie Auflagen des Denkmalschutzes und des Umweltamtes die Ursache. Ende gut, alles […]
Überraschende Funde bei der Gründung des Bürgerhaus Dorstfeld
Genauso erstaunt wie die Arbeiter auf der Baustelle waren die Verantwortlichen des Projektes, was da beim Ausheben des Bodens der Halle für das Fundament zum Vorschein kam. Natürlich ist unter der Waschkaue und der Werkstatt der alten Zeche Dorstfeld 2/3 mit bergbaulichen Überraschungen aus der Hochzeit des Betriebes. Allerdings sind noch ältere große Entwässerungskanäle und […]
Bilder einer Baustelle
Hier die interessantesten Bilder vom Umbau der Waschkaue der Zeche Dorstfeld 2/3 zum PULSSCHLAG-Bürgerhaus der Dorstfelder Bürgerhaus Genossenschaft eG
Das große Aufräumen hat begonnen
An unserem ersten Aktionstag an der ehemaligen Waschkaue der Zeche Dorstfeld 2/3 haben wir mit über 40 HelferInnen begonnen, mit dem Beseitigen des Bewuchses am geplanten Bürgerhaus und der Entsorgung des Gerümpels im Haus den ersten Teil unserer Eigenleistungen zu erbringen. In ihrer Freizeit haben viele Anteilseigner, Vereinsmitglieder und Freunde des Bürgerhauses mit angepackt. Wir […]